Teilnahme an Prima la musica 2025 in der Wertungskategorie Vokalsensembles III mit einem ersten Preis und der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb.
Auftritt im VIBRIA | Kunst- und Kuturverein mit Darbietung alter Melodien und Wienerliedern mit begleitender Lesung von Adria Just Font. Kompositionen von Robert Stolz, Nico Dostal, Franz Lehár, Peter Kreuder, uvm…
Teilnahme am Österreichischen Bundesjugendsingen in Klagenfurt mit dem Frauenchor.Erster Preis mit Auszeichung und Auszeichnung in Gold für Blattlesen.
ICVT – International Congress of Voice Teachers Ein absolut bereichernder Kongress mit vielen neuen und netten Kontakten. Mehrere Tage ein spannendes Programm, erstklassig präsentiert von den vielen internationalen Vortragenden. Freue mich schon auf den nächsten ICVT in Toronto in vier Jahren! Einen herzlichen Dank an die evta austria für die Einladung.
Wir haben unseren eigenen Kulturverein! Endlich haben wir (mein Mann und ich) unseren gemeinsamen Kulturverein gegründet. Der Name VIBRIA gründet auf einer Sagenfigur aus der katalanischen Mythologie – ein Frauendrache, welcher eindeutig an ihren Brüsten erkennbar ist. Dieser Drache dient uns sogleich auch als Logo für den Verrein und soll uns mit einem guten SpiritRead More
Der Wert eines Auftrittes, für den angehenden Sänger oder Sängerin, ist es sehr groß. Einerseits wird das bereits Gelernte befestigt und anderseits werden die darstellenden Fertigkeiten vor dem Publikum geübt. Es ist auch eine gute Möglichkeit und ein sehr wirksames Training, um Auftrittsängste zu bekämpfen. Es ist nicht nur für diejenigen wichtig, die eine GesangskarriereRead More
Lieder und Wein – zum Hören, Verkosten und Genießen. Ein genußvoller Abend in der LPSM Vinothek Heldenberg. Weine präsentiert von Erhard Kührer, Gesang von Erhard und Monika Kührer sowie Martin und Barbara Ruff. Ein Fest für alles Sinne und ein sehr gelungener Abend!
Ein wunderschöner Konzertabend mit der ausgezeichneten Pianistin Margit Fussi. Als Gast durfte ich die wunderbare Lotte Ingrisch begrüßen, bekannterweise die Ehefrau des Komponisten Gottfried von Einem, für den sie auch etliche Libretti und Liedtexte schrieb. Am Programm standen Auszüge aus „Waldviertler Lieder“ Op.71 (1983), in denen zu erfahren ist, „Wie das Waldviertel zur Welt kam“,Read More