Sopran & Gesangspädagogin

„Wenn ich nun meine Lieder singe, mal heiter, mal traurig, soll der Vogel im Baum unbewegt lauschen, soll keine Welle an die Ufer schlagen und jedes Lüftchen still verweilen.“

...aus der Oper "Orfeo" von Claudio Monteverdi
Ester Font Bardolet

Über mich

Mein Name ist Ester Font-Bardolet, ich bin lyrische Sängerin (Sopran) und Gesangspädagogin. Ich wurde in Vic (Katalonien) geboren und lebe seit 1998 in Wien. Ich bin die Mutter eines wunderbaren Sohnes und sehr glücklich verheiratet. Ich wuchs mit fünf Geschwistern in einem Dorf namens Torelló in den katalanischen Vorpyrenäen auf. Im Alter von sieben Jahren begann ich meine musikalische Ausbildung an der Musikschule, lernte Klavier und nahm Unterricht in Musiktheorie. Später kamen andere Fächer hinzu, wie Harmonie, Kammermusik, Musikgeschichte undRead More

Die Künstlerin

Ein kleines Lied, wie geht’s nur an, daß man so lieb es haben kann, was liegt darin? Erzähle! Es liegt darin ein wenig Klang, ein wenig Wohllaut und Gesang und eine ganze Seele. Marie von Ebner-Eschenbach „Das stille Mädchen das laut werden wollte….“ Als Kind war ich ein sehr stilles Mädchen, so still, dass meine Mutter sogar öfters gefragt wurde, ob ich den taubstumm sei. Innerlich aber fühlte ich mich sehr laut und wollte diese innerliche Welt zum Ausdruck bringen,Read More

Die Pädagogin

„Auf Flügeln des Gesanges, Herzliebchen, trag ich dich fort, Fort nach den Fluren des Ganges, Dort weiß ich den schönsten Ort.“ Heinrich Heine (Felix Mendelssohn-Bartholdy: Op.34, No.2) Die menschliche Stimme als Musikinstrument besitzt ganz besondere Ausdrucksqualitäten mit einer sehr intensiven Fähigkeit zur Weitergabe von Emotionen. Die menschliche Wahrnehmung dieses Instruments ist sehr eigen und individuell. Die Vielfalt der Emotionen, die durch die menschliche Stimme übertragen werden können, sind unendlich. Das Fach, oder Instrument Gesang, gegeben von der menschliche Natur, besitztRead More